diff --git a/etc/news.scm b/etc/news.scm index 4ae509bed3..ed5c572e5e 100644 --- a/etc/news.scm +++ b/etc/news.scm @@ -20,6 +20,7 @@ (entry (commit "6aeda81602555fbeac0c0a209e74f5262093b513") (title (en "New @option{--with-debug-info} package transformation option") + (de "Neue Paketumwandlungsoption @option{--with-debug-info}") (es "Nueva opción de transformación @option{--with-debug-info}") (fr "Nouvelle option de transformation @option{--with-debug-info}")) (body @@ -37,6 +38,23 @@ guix build --with-debug-info=glib inkscape @end example Run @command{info \"(guix) Package Transformation Options\"} for more info.") + (de "Die neue Paketumwandlungsoption @option{--with-debug-info} lässt +eine Variante eines Pakets erstellen, die auch Informationen zur Fehlersuche +enthält. Damit wird die Anwendung veredelt, wo Sie Fehler nachvollziehen +möchten. Somit muss nur das Paket, für das Sie die Informationen brauchen, neu +kompiliert werden. Das ist hilfreich bei Paketen, die noch nicht über eine +@code{debug}-Ausgabe verfügen. + +Zum Beispiel würden Sie so Informationen zur Fehlersuche für die +@code{glib}-Bibliothek bekommen, um sie inspizieren zu können, wenn Sie Fehler +in Inkscape nachvollziehen möchten: + +@example +guix build --with-debug-info=glib inkscape +@end example + +Führen Sie für mehr Informationen @command{info \"(guix.de) +Paketumwandlungsoptionen\"} aus.") (es "La nueva opción @option{--with-debug-info} construye una variante del paquete que incluye la información de depuración y la injerta en la aplicación que desee depurar. Por tanto, únicamente el paquete del